top of page

Schafhaltung...
gut zu wissen 

Wenn Sie noch keine Schafe halten, informieren Sie sich bitte vor der Anschaffung ausführlich über die Schafhaltung. Auch wenn die Babydolls sehr niedlich und wie ein Haustier aussehen, haben sie dennoch die gleichen Ansprüche, wie alle anderen Schafe auch. Es gibt viele gute Bücher, die auch dem Hobbyhalter einen Einblick in die wichtigsten Grundlagen bieten.

 

Eine kurze Zusammenfassung einiger Grundlagen:

Schafe können nicht als Einzeltiere leben, sondern sollten mindestens in Gruppen von 5 Schafen gehalten werden. Das kann natürlich auch eine Gruppe aus unterschiedlichen Schafrassen sein. Ziegen oder andere Tiere sind kein Ersatz für andere Schafe! Je nach Haltungsform (z.B. gut geschützt in der Nähe des Hauses) können Babydolls gegebenenfalls auch in einer Gruppe von drei Tieren leben. Generell gilt aber: je größer die Gruppe, desto sicherer fühlt sich das Schaf.

Platzbedarf und Futter

Auf einem Hektar Land (10.000 qm) finden 10 Schafe das Jahr über Futter. Natürlich können Schafe auch auf einer kleineren Fläche gehalten werden, aber es sollte immer die Möglichkeit bestehen, die Flächen regelmäßig zu wechseln, damit der Parasitendruck nicht zu groß wird. In der vegetationsfreien Zeit muss Heu zugefüttert werden. Kraftfutter benötigen die Tiere nur zum Ende der Trächtigkeit und während sie Lämmer führen.

Ein trockener Unterstand, in dem alle Schafe Platz finden, sollte vor allem im Winter und bei sehr nassem Wetter vorhanden sein. Im Sommer ist vor allem der Schatten wichtig, der auch von natürlichem Bewuchs kommen kann.

 

Formalitäten

Wenn Sie Schafe halten möchten, müssen Sie die Haltung bei Ihrem Veterinäramt und bei der Tierseuchenkasse verpflichtend anzeigen. Sie erhalten eine Betriebsnummer, mit der Sie Ohrmarken bestellen und die Meldungen im Herkunfts- und Informationssystem (HIT) vornehmen können.

Sie sind verpflichtet eine Bestandsregister (Zu- und Abgänge, Geburten) und ein Bestandsbuch über die die medizinischen Behandlungen der Tiere zu führen.

Der Abschluss einer Haftpflichtversicherung ist dringend anzuraten.

Gesundheit

Die Tiere müssen mindestens einmal am Tag auf ihr Wohlbefinden hin überprüft werden.

Tierärzte für kleine Wiederkäuer sind nicht überall leicht zu finden und Sie sollten sich frühzeitig nach solch einem Exemplar umsehen.

Alle Schafe haben Würmer und wenn diese Überhand nehmen, müssen die Tiere entwurmt werden. Hierzu sollte im besten Fall zuerst eine Kotprobe entnommen und untersucht werden, damit vom Tierarzt das richtige Mittel ausgewählt werden kann. Von pauschalen Entwurmungen und der Nutzung immer des gleichen Wurmmittels sollten Sie unbedingt absehen.

Ob Schafe geimpft werden sollten, hängt von der Nutzung und der Gefährdung durch Krankheiten ab. Eine Impfung gegen die Blauzungenkrankheit (Typ 4, 8 und 3) ist in ganz Deutschland empfehlenswert, weil diese Viren sehr schwere Erkrankungen bei den Schafen hervorrufen. Sie werden durch Gnitzen übertragen und kommen Deutschlandweit vor.

Die Erfordernis von Impfungen gegen Clostridien, Chlamydien und Moderhinke kann mit dem Tierarzt abgesprochen werden.

Nachwuchs

Möchte man gerne Babydoll Schafe züchten (mit oder ohne Herdbuch) braucht man einen Bock. Bitte bedenken Sie im Vorfeld, dass der Bock nicht ganzjährig in der Herde stehen sollte, da er ansonsten schon im ersten Jahr seine eigenen Töchter decken würde. Der Bock kann aber nicht alleine sein Leben außerhalb der Decksaison fristen, weshalb er einen Kumpel in Form eines anderen Bocks oder eines Kastraten benötigt. Natürlich muss auch der zusätzliche Platz für die Bockgruppe bedacht werden.

Generell sind Babydoll Schafe Spätentwickler und eine Bedeckung der Lämmer im ersten Lebensjahr ist nicht zu empfehlen. Da die Rasse nur saisonal zwischen September und Januar brünstig wird, können die Lämmer mit 18 Monaten das erste Mal gedeckt werden.

So groß die Freude auf die Lämmer auch sein mag, darf nicht vergessen werden, dass nicht jede Geburt ohne Komplikationen verläuft. Der Besuch eines Geburtshilfekurses und der frühzeitige Kontakt zum Tierarzt können zwischen Leben und Tod während der Lammzeit entscheiden.

Folgen

  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Instagram
  • Facebook

Adresse

76228 Karlsruhe, Deutschland

©2021 B&V Babydoll Schafe. Erstellt mit Wix.com

bottom of page